WILLKOMMEN - WELCOME - WILLKOMMEN - WELCOME

Mit einem Klick geht's zu den Terminen

Schulautonom-freie Tage im Schuljahr 2022/23
Fr., 09.12.2022 (Freitag nach Maria Empfängnis)
Fr., 19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
Di., 30.05.2023 (Pfingstdienstag)
Fr., 09.06.2023 (Freitag nach Fronleichnam)
Termine in der ersten Schulwoche - September 2022
Datum |
Zeit |
Veranstaltung |
Mo., 05.09.2022 |
08.00 |
Beginn der Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen |
10.00 - 11.45 |
Klasseneröffnung und anschließend Unterricht |
|
Di., 06.09.2022 |
09.00 |
Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst, Festsaal |
10.00 – 11.45 |
Unterricht |
|
18.00 – 19.00 |
Elternabende der 1. Klassen mit Informationen zur NMB |
|
Mi., 07.09.2022 |
8.00 – 12.45 |
Unterricht |
12.50 / 6. Std. |
Anmeldung für Unverbindliche Übungen und Freifächer |
|
ab 12.50 |
Nachmittagsbetreuung bis 17.00 |
|
Do., 08.09.2022 |
8.00 – 11.45 |
Unterricht (Nachmittagsbetreuung bis 17.00) |
8.00 – 17.00 |
Erste-Hilfe-Kurs für die 7. Klassen |
|
13.00 - 16.30 |
Eröffnungskonferenz der Lehrer/innen |
|
Fr., 09.09.2022 |
8.00 bis 13.00
|
Unterricht, anschließend Probefeueralarm (Nachmittagsbetreuung bis 17.00) |

CIG Buffetbetriebsgmbh
Barichgasse 2/1
1030 Wien
info@coolisstgesund.at
Alle aktuellen Informationen
und die neue Online-Anmeldung
für das Mittagessen finden Sie unter:
www.coolisstgesund.at
Elternbrief vom 3. Juni 2022
Den aktuellen Elternbrief finden Sie im Bereich Informationen des Direktors und hier zum Download.
DownloadNächstes Treffen des Elternvereins:
Jour fixe für alle Eltern, die teilnehmen möchten: Mittwoch, 14. September 2022, um 19:00 in der Gastwirtschaft Rudolf, Parhamerplatz 17, 1170 Wien. (http://www.rudolf-gastwirtschaft.at/)
Die Hauptversammlung des Elternvereins für das SJ22/23 findet am Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 18:30 im Festsaal der Schule statt.
Latest news and activities:
1B on Stage

Am Montag, den 20.6.2022 stellte die 1B ihre Kreativität in einer einstündigen Aufführung im Festsaal unter Beweis. Die Schülerinnen entführten das Publikum in die Welt der Marionetten und zeigten Becherrhythmen, Lieder und Tänze, die sie im Musikunterricht einstudiert hatten. Besonders beeindruckend waren auch die Choreografien aus dem Gymnastikunterricht! (POS, AUE)
Ein Klick auf's Bild führt dich zur Galerie!
CRITISSAGE - an exhibition on experiencing, experimenting and expanding

Kreativabend
Friedenslauf 2022

Dieses Jahr hat das Parhamergymnasium wieder einen Friedenslauf veranstaltet. Dieser hat sich über drei Wochen gezogen. Alle Klassen des Parhamergymnasiums waren herzlich dazu eingeladen, am Lauf teilzunehmen.
Durch den diesjährigen Friedenslauf konnten über 4000€ gesammelt werden. Die Spenden wurden an den Entwicklungshilfeklub und MISEREOR überwiesen, welche den Menschen im Libanon helfen.
Mehr Information gibt es hier.
#parhamersstandforpeace
Das ganze Video ist hier zu sehen.

Wiener Meistertiteil in der Leichtathletik

Herzliche Gratulation nochmals an alle! Jetzt heißt es Daumendrücken für die Bundesmeisterschaften! (EID)
Frauenlauf am 22. Mai 2022

Who runs the world? Girls run the world! Und wir waren mit 78 Läuferinnen dabei.
Schülerliga

Wir gratulieren! Das Parhamer Burschen Team der Klassen 1C, 2A, 2D, 2E, 3A, 3C hat sowohl die Partie gegen Dominikanerinnen 4:3 als auch gegen die Neulandschule. (CAN)
6B im Tonstudio

Die 6B durfte am Mittwoch Studioluft schnuppern und nahm im Tonstudio #4earstudios einen Song auf! (POS)
Parhamer Beach Volleyball Turnier

Casino Night - alle Bilder sind jetzt online!

(c) Leo Havers
Ein Klick aufs Bild bringt dich zu allen Bildern der Casino Night 2022.
Ostergottesdienst

Am 8. April 2022 fand unser Ostergottesdienst statt. Wir haben uns mit Hilfe der "Rose von Jericho" Gedanken über Frieden und Auferstehung gemacht. Hier findest du zu mehr Bilder und den Segenstext.
1C Spontane Autogrammstunde mit EsRap im 2er

Nach dem Konzert “Der Traum vom Orient” im Wiener Musikverein traf die 1C auf der Heimfahrt mit dem 2er auf EsRap, das Rapgeschwisterpaar, das die Schlussnummer “Yalla Habibi” gemeinsam mit den Wiener Symphonikern beeindruckend performte. (MIT)
Alle Bilder findest du hier.
Solidarität - 16 Sonette

Credits: T. Filek und 6C, Lektorat: T. Filek und A. Vida, Gestaltung und Layout: D. v. Dam, Titelbild: F. Dums und O. Walik, 6D
Am Mittwoch gibt es das Heft mit Sonetten zur Solidarität gegen eine Spende zu erwerben.
Die Spenden gehen an Hilfprojekte in der Ukraine und an Ärzte ohne Grenzen.
Hier gibt es schon einen Vorgeschmack.
5B Schitag
4CD at the English Theatre

'The Show must go on' - erstes Schultheater seit Corona! (REE)
Snowboard Meisterschaften

Bereits Mitte März fanden die Snowboard Landesmeisterschaften am Annaberg statt. Souverän entschieden die vier Mädchen der 7B (Franziska Baumgartner, Cecily Reithofer, Nina Röscher und Helen Mayer) das Rennen für sich und standen am Stockerl ganz oben. Herzliche Gratulation! (PLA)
#parhamershelpukraine

#weltfrauentag

Alle Schilder für die Protestaktion sind hier zu sehen.
„Das Erreichen von Frieden, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit ist untrennbar verbunden mit der Überwindung von Beherrschung und Unterwerfung in sozialen Beziehungen. Tatsächliche Sicherheit erfordert nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern auch die Abschaffung ungerechter sozialer Verhältnisse, ungleiche Geschlechterverhältnisse eingeschlossen.“
(J. Ann Tickner)
4A in der Arbeiterkammer

Autofasten

S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 (verpflichtende Information)

Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19- Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Cool is(s)t gesund! - Elterninformation
Wir, das Team der CIG BuffetbetriebsgesmbH betreiben sowohl den warmen Mittagstisch, sowie auch das Schulbuffet am Gymnasium Parhamerplatz.
Unser Essen wird exklusiv für uns täglich in der Früh frisch gekocht und warm an unsere Standorte angeliefert. Unser Essenslieferant achtet bei der Auswahl seiner Speisen auf Saisonalität, sowie Regionalität der Zutaten.
Mehr wichtige Informationen finden Sie in unserer Elterninformation.
Neues aus dem Klimaclub


Anmeldung für das Schuljahr 2022/23
Informationen zu den nächsten Schritten zur Anmeldung am Parhamergymnasium finden Sie im Bereich "Anmeldung".
Der Career Day 2022 in Bildern

Mit einem Klick auf das Bild kommst du direkt zum Career Day in Bildern!
Literatur, Theater und Film
4B Grabpflege

Die Religionsgruppe der Klasse 4B war im Zuge der Religionsstunde mit Prof. Cancura, am Hernalser Friedhof, um dort verwahrloste Gräber zu pflegen und den Verstorbenen Respekt und Ehre zu erweisen. Neben den selbst mitgebrachten Blumen hat uns freundlicher Weise auch die Friedhofsgärtnerei viele wunderschöne Blumen gespendet. Insgesamt waren wir sehr erfolgreich und haben fünf Gräber gepflegt und Pflanzen gesetzt. Am Ende haben wir zu Ehren der Toten ein Gebet gesprochen. (CAN)
2B und 7B im Hochseilklettergarten

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

(c) ÖIF
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Schulbesuch mit Amira Awad, Cesar Sampson und Steffi Stankovic
Amira Awad, Cesar Sampson und Steffi Stankovic sprachen im Parhamergymnasium in Wien über die Voraussetzungen gelungener Integration, Vorurteile sowie Zusammenhalt
Am 14. Oktober 2021 besuchten die ehrenamtlichen Integrationsbotschafterinnen und Integrationsbotschafter Amira Awad, Cesar Sampson und Steffi Stankovic das Parhamergymnasium im 17. Wiener Gemeindebezirk. Im Rahmen des Schulbesuchs der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) tauschten sie sich mit Schülerinnen und Schülern über ihren persönlichen Integrationsweg und den Umgang mit Herausforderungen und Vorurteilen aus.
Weitere Infos unter www.zusammen-oesterreich.at.
Den ganzen Beitrag und noch mehr Bilder findest du hier.

1D5D Wanderttag

Mehr Bilder gibt's hier.
Eröffnungsgottesdienst

Am 7. September fand unser Eröffnungsgottesdienst zum Thema Brücken statt. Hier findest zu mehr Bilder und einen Text zum Nachdenken.
Stellen Sie sich vor, wir schreiben das Jahr 2023 ...
Einige unserer Klassen haben in den vergangenen Wochen bei "Radeln und Rollern" mitgemacht!
Wir sind Kooperationsschule der Universität Wien

Wir sind jetzt ÖKOLOG!

Im März haben wir das Team „discussing future“ gegründet. Als ersten Schritt haben wir uns für ÖKOLOG, Österreichs größtes Netzwerk für Schule und Umwelt, angemeldet und sind seit 6. Mai offiziell eine ÖKOLOG-Schule. Unser Ziel ist es, gemeinschaftlich bereits vorhandene Aktivitäten im Bereich der Umweltbildung sichtbar zu machen, sowie neue Strukturen und Kommunikationswege aufzubauen, die langfristige Lösungen für eine ökologische und nachhaltig orientierte Schulentwicklung schaffen.
Wir halten euch über unsere Fortschritte am Laufenden.
Interessierte können sich gerne über discussing_future@parhamer.at bei uns melden.
Liebe Grüße,
euer discussing future-Team
Datenschutz-Grundverordnung
Unter diesem Link https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/index.html finden Sie alle relevanten Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung.